
Bei uns im Heim ist immer was los…
Kutschenfahrt durch Längenfeld
Unsere erste Kutschenfahrt mit vier Bewohnerinnen führte uns durch das schöne Längenfeld – und war ein voller Erfolg!
Mit Kutscherin Nina am Zügel ging es gemütlich durchs Dorf. Der Wind in den Haaren, das sanfte Schaukeln der Kutsche und der Blick auf die umliegende Bergwelt zauberten unseren Ausflüglern ein Lächeln ins Gesicht.
Für unsere Bewohnerinnen war es eine willkommene Abwechslung zum Alltag – raus aus dem Haus, rein ins Erlebnis! Die Freude über die Fahrt, das Wiedererkennen vertrauter Orte und der Austausch unterwegs machten diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir freuen uns schon auf die nächste Runde durch Längenfeld!
23.04.2025
Bei uns im Heim ist immer was los…
Besuch des Ostergrabes
In der Karwoche besuchten wir das schön errichtete bunte Ostergrab der Pfarrkirche Längenfeld. Zu diesem besonderen Ereignis luden wir die KlientInnen der Tagesbetreuung des Sprengel Ötztals sowie die BewohnerInnen vom Sozialzentrum Sölden zu uns ein. In der Pfarrkirche nahmen wir an einem berührenden Wortgottesdienst teil. Im Anschluss spazierten wir bei Frühlingswetter gemeinsam zurück in das Wohn- und Pflegeheim. Der Nachmittag klang bei gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen aus - eine schöne Gelegenheit für einen Austausch untereinander.
Ein herzliches Dankeschöne an alle ehrenamtlichen, an Bibiane und Marikka für die Gestaltung des Wortgottesdienst sowie an alle beteiligten MitarbeiterInnen.
16.04.2025

Bei uns im Heim ist immer was los…
Die Vorbereitungen auf Ostern laufen auf Hochtouren
Gemeinsam mit unseren BewohnerInnen genießen wir die besondere Zeit rund um Ostern mit liebevoll gestalteten Aktivitäten. In der Bewohnerbeschäftigung wurde fleißig gebacken - besonders beliebt sind dabei unsere traditionellen Osterlämmer. Außerdem haben wir gemeinsam Palmbuschen gebunden, die zum Palmsonntag gesegnet wurden. Mit viel Freude und Kreativität wurden auch bunte Ostereier gefärbt - eine Tradition, die Jung und Alt jedes Jahr aufs neue begeistert. Bei den Kreuzweggebeten in unserer Hauskapelle erinnterten wir uns an den Leidensweg Jesu und fanden in der Gemeinschaft Kraft und Besinnung. Natürlich darf der Osterstrauß nicht fehlen - liebevoll geschmückt bringt er den Frühling und die Freude des Osterfestes in unser Haus.
13.04.2025

Bei uns im Heim ist immer was los…
Musiknachmittag - ein Highlight jeden Monat
Es war wieder so weit: Unser monatlicher Musiknachmittag mit Leni und Werner sorgte für strahlende Gesichter und beste Stimmung in unserer Cafeteria. Mit viel Herz und Leidenschaft spielten die beiden beliebte Polkas, schwungvolle Märsche und altbekannte Gesangslieder, die viele unserer BewohnerInnen zum Mitsingen und Mitklatschen einluden.
Besonders die vertrauten Melodien weckten schöne Erinnerungen und sorgten für eine warme, gesellige Atmosphäre. Zwischen den Musikstücken blieb auch Zeit für an netten "Hoangart".
Wir danken Leni und Werner für ihr großartiges Engagement und freuen uns schon auf das nächste Mal!
24.03.2025

Bei uns im Heim ist immer was los…
Josefitag
Am 19. März feierten wir unseren Namens- und Hauspatron, den heiligen Josef, mit einem stimmungsvollen Fest in unserer Cafeteria. In Tirol hat der Josefitag eine große Bedeutung. Er ist der Landespatron sowie Schutzpatron für Familien und Arbeiter. Dieser besondere Tag wurde deshalb mit viel Freude und Herzlichkeit begangen.
Für das leibliche Wohl sorgte unser Küchenteam: Kirchtagskrapfen und Nuis Schmalz. Die musikalische Umrahmung übernahm die Gruppe 4TaktMusik, die mit ihren harmonischen Klängen für beste Unterhaltung sorgte.
Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben, und freuen uns bereits auf das nächste Jahr!
19.03.2025
Bei uns im Heim ist immer was los…
Buntes Faschingstreiben
Am Unsinnigen Donnerstag verwandelte sich unser Pflegeheim in eine fröhliche Faschingshochburg! Mit Livemusik von Gletscherfloh Joe wurde ausgelassen gesungen, geschunkelt und getanzt. Eine fröhliche Polonaise schlängelte sich durch die geschmückten Räume, begleitet von zahlreichen Maschgerern in kreativen Kostümen.
Natürlich durften auch die kulinarischen Faschingsklassiker nicht fehlen: Frische Krapfen und eine bunte Früchtebowle sorgten für das leibliche Wohl.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgefeiert haben – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
27.02.2025

Bei uns im Heim ist immer was los…
Unsere Weihnachtsfeiern
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für uns alle eine besondere Zeit des Miteinanders und der Traditionen. Auch in diesem Jahr durften wir gemeinsam mit unseren Bewohnern und Mitarbeitern stimmungsvolle Weihnachtsfeiern erleben.
Unsere Mitarbeiterweihnachtsfeier fand in festlichem Rahmen im Hotel Stern statt. Gemeinsam mit der Gemeinde Längenfeld verbrachten wir einen gemütlichen Abend voller Dankbarkeit und Freude.
Für unsere BewohnerInnen gestalteten Heimleiter Patrick Auer und Verwaltungsassistentin Bianca Fiegl eine herzliche Weihnachtsfeier am heiligen Abend in unserer liebevoll geschmückten Cafeteria. Besinnliche Texte, Weihnachtslieder, traditionelle Bräuche von früher und eine feierliche Bescherung durch das Pflegepersonal sorgten für leuchtende Augen und eine familiäre Atmosphäre.
Wir wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!
24.12.2024
Bei uns im Heim ist immer was los…
Besinnliche Adventszeit
Die Vorfreude auf Weihnachten erfüllt unser Wohn- und Pflegeheim mit Wärme und Gemeinschaft. In der Bewohnerbeschäftigung wurden bereits vor der Adventzeit Kränze gebunden und gemeinsam Kekse gebacken.
Ein Höhepunkt war aber bestimmt der Nikolausbesuch am 5. Dezember. Er beschenkte alle BewohnerInnen und MitarbeiterInnen mit einem kleinen Säckchen.
Die Kinder der Volksschule Längenfeld verzauberten uns mit ihrem liebevollen Krippenspiel am 17. Dezember. Die kleinen Hirten, Engel und die heilige Familie brachten die Weihnachtsgeschichte mit viel Hingabe und Freude auf die Bühne.
Weiters haben uns die "Unterlandler Anklöpfler" in unseren Zirbenstuben besucht und uns mit traditionellen alpenländischen Weisen berührt.
Der gemeinsame Weihnachtsbrunch mit den Angehörigen war unser Herzensprojekt im Advent. Die Möglichkeit zu bieten, dass unsere BewohnerInnen zum gemeinsamen Frühstück ihre Angehörigen laden können, sorgte für sehr viel Freude. Die Adventszeit ist eine Zeit voller Herzensmomente! Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für soviele schöne Erlebnisse.
19.12.2024

Bei uns im Heim ist immer was los…
Herbstzeit ist Törggelezeit
Unter dem Motto „Herbstzeit ist Törggelezeit“ luden wir alle BewohnerInnen und deren Angehörige zu einem stimmungsvollen Abend voller Tradition und Geselligkeit ein. In gemütlichem Ambiente wurde ein klassisches Törggelemenü mit regionalen Spezialitäten serviert – von herzhaften Köstlichkeiten bis hin zu süßen Leckereien. In bester Gesellschaft, herbstlichem Ambiente und an guten „Hoangart“ genossen alle einen wunderbaren Abend, der Erinnerungen an frühere Zeiten weckte und für strahlende Gesichter sorgte. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Küchenteam für das hervorragende Menü, aber auch allen anderen, die diesen besonderen Abend mitgestaltet haben.
13.11.2024
Bei uns im Heim ist immer was los…
Mit der Rikscha unterwegs:
Längenfeld mit dem Rad erkunden
Wir bieten unseren BewohnerInnen eine besondere Aktivität an: Ausflugsfahrten mit der Rikscha. Diese Touren ermöglichen es unseren BewohnerInnen Längenfeld mit dem Rad zu erkunden, ohne dabei selbst in die Pedale zu treten. Die Initiative „Radeln ohne Alter“ steht hinter diesem Projekt, das unseren BewohnerInnen sehr viel Freude und Abwechslung in den Alltag bringt. Die BewohnerInnen schätzen diese Gelegenheit sehr, um frische Luft zu schnappen, Eindrücke zu sammeln und Dorfgespräche mit Längenfeldern zu machen.
17.07.2024

Bei uns im Heim ist immer was los…
Gratulation zum 35. Dienstjubiläum
Der Jubiläumstag von Adelinde Götsch wurde im Wohn- und Pflegeheim St. Josef gefeiert. Adelinde arbeitet seit 35 Jahren in unserer Küche und hilft mit wo sie gebraucht wird. Anlässlich dieses besonderen Tages ließen wir es uns nicht nehmen, Adelinde, für ihre langjährige Treue entsprechend zu danken. Heimleiter Patrick Auer überreichte ihr einen Blumenstrauß und ein Geschenk als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die vielen Jahre. Auch Küchenleiterin, Simone Riml, ist sehr stolz auf das langjährige Engagement von Adelinde.
24.07.2024
Bei uns im Heim ist immer was los…
Mit der Rikscha unterwegs:
Längenfeld mit dem Rad erkunden
Wir bieten unseren BewohnerInnen eine besondere Aktivität an: Ausflugsfahrten mit der Rikscha. Diese Touren ermöglichen es unseren BewohnerInnen Längenfeld mit dem Rad zu erkunden, ohne dabei selbst in die Pedale zu treten. Die Initiative „Radeln ohne Alter“ steht hinter diesem Projekt, das unseren BewohnerInnen sehr viel Freude und Abwechslung in den Alltag bringt. Die BewohnerInnen schätzen diese Gelegenheit sehr, um frische Luft zu schnappen, Eindrücke zu sammeln und Dorfgespräche mit Längenfeldern zu machen.
17.07.2024

Bei uns im Heim ist immer was los…
Wir erkunden das Heimatmuseum und schwelgen in Erinnerung
Im Juli organisierten wir einen Ausflug in das nahgelegene Heimat- und Freilichtmuseum. Unsere BewohnerInnen hatten die Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen und die historische Tiroler Bauernhauseinrichtung mit Ruaßkucha, Bauer- und Backofen, Schulzimmer und alten Arbeitsgeräten zu bewundern. Besonders der Ötztaler Flachsanbau, wie er damals praktiziert wurde, fand großes Interesse und regte zum Erfahrungsaustausch an. Für die aktuelle Ausstellung „Ötztal weltweit, talein – talaus“ durften unsere BewohnerInnen bereits im Vorhinein mitwirken und als ZeitzeugInnen ihre Verbindungen in die weite Welt kundtun. So wurde diskutiert, wann Bananen erstmals gekauft wurden oder auch ab wann das Fluggeschäft, der internationale Tourismus und der Bohnenkaffee den Weg ins Ötztal fanden. Unsere Bewohnerin Serafina Frischmann wurde mit einem Kurzportrait in der Ausstellung vorgestellt. Der Ausflug endete mit einer gemütlichen Kaffeerunde, bei das Altbekannte untereinander ausgetauscht wurde.
11.07.2024
Bei uns im Heim ist immer was los…
Blick von Burgstein in den Talkessel
In der ersten Juliwoche ging es für unsere BewohnerInnen nach Burgstein. Von dort aus bot sich ihnen ein beeindruckender Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und den Talkessel von Längenfeld. Geschichten von unternommenen Wanderungen, dem Gipfelglück und der heimischen Flora und Fauna wurden einander näher Gebracht. Der Ausflug wurde mit Kaffee und hausgemachten Kuchen im Restaurant Nativo bei der Familie Gufler abgerundet, wo wir den Tag gemütlich ausklingen ließen. Wir bedanken uns bei der Familie Gufler für die Gastfreundschaft und tolle Bewirtung.
04.07.2024